Netzstabilität durch smarte Steuerung
Viele kleine Anlagen wirken wie ein großes Kraftwerk, wenn KI ihre Leistung koordiniert. Minutenwerte aus Solar, Wind, Biogas und Speichern werden gebündelt. So entsteht zuverlässige Regelenergie, die Frequenz hält und seltene, teure Eingriffe reduziert.
Netzstabilität durch smarte Steuerung
Aus Netzsensorik, Wartungsplänen und Wetterkarten errechnet KI Hotspots, an denen Leitungen kritisch werden. Präventive Redispatch-Entscheidungen senken Abschaltungen und erhöhen die Aufnahmefähigkeit für Solar- und Windstrom. Das Netz atmet freier – sichtbar in Störungsstatistiken.